L’anniversaire de ma cousine
Leseverstehen
Lies dir zunächst die Aufgaben zum Leseverstehen durch.
Lies dann den Text und löse die Aufgaben.
L’anniversaire de ma cousine

Hier, nous avons fêté le trentième anniversaire de ma cousine Charlotte. Elle avait convié ses invités à venir à 15 heures mais j’étais là plus tôt pour aider aux préparatifs. J’ai mis la table, posé les bougies et décoré tout l’appartement avec des ballons de baudruche. J’avais à peine fini quand on sonna à la porte.
Charlotte a reçu beaucoup de cartes d’anniversaire, de bouquets de fleurs et de super cadeaux. Chaque invité lui a dit un mot gentil comme: «Tu as l’air tellement jeune, tu ne fais pas du tout ton âge !» Lorsque tous les invités furent là, nous nous assîmes pour déguster le gâteau d’anniversaire. Charlotte l’avait commandé chez le pâtissier pour l’occasion. Sur le gâteau, on pouvait lire, écrit avec de la crème, «Joyeux anniversaire Charlotte». Toute sa famille était venue.
Vers 19 heures, les amis de Charlotte arrivèrent et la fête commença. Charlotte et moi avions préparé un buffet dans la cuisine, chacun pouvait se servir à sa guise. Nous avions préparé des petits fours, des quiches, une salade de pâtes et plein d'autres choses délicieuses et faciles à manger. Dans le salon, on avait poussé les meubles pour pouvoir danser. Les danseurs fatigués pouvaient venir boire ou grignoter dans la cuisine avant de retourner sur la piste de danse.
Lorsque je revins de la cuisine, je m’étonnai de voir des rubans et du papier cadeau déchiré par terre dans le couloir. Je suivis la trace et découvris les malfaiteurs : les chats de Charlotte avaient déchiré l’emballage d’un petit cadeau. Et tandis qu’un chat jouait avec le nœud, l’autre voulait justement manger le cadeau : un pain de savon. Je confisquai vite le savon qui était déjà un peu entamé. J’espère seulement qu’aucune bulle de savon ne se formera la prochaine fois que le chat boira de l'eau !
Übersetzung
Der Geburtstag meiner Cousine
Gestern feierten wir den 30. Geburtstag meiner Cousine Charlotte. Sie hatte alle Gäste um 15 Uhr eingeladen, aber ich war früher da, um bei den Vorbereitungen zu helfen. Ich deckte den Tisch, stellte die Kerzen auf und schmückte die ganze Wohnung mit Luftballons. Ich war gerade fertig, als es an der Tür klingelte.
Charlotte erhielt viele Glückwunschkarten, Blumensträuße und tolle Geschenke. Jeder Gast hatte ein nettes Wort für sie: „Du siehst so jung aus, dein Alter sieht man dir gar nicht an!“ Als alle Gäste da waren, setzten wir uns, um den Geburtstagskuchen zu genießen. Für die Gelegenheit hatte Charlotte ihn beim Konditor bestellt. Auf dem Kuchen konnte man mit Sahne geschrieben „Alles Gute zum Geburtstag Charlotte“ lesen. Ihre ganze Familie war da.
Gegen 19 Uhr kamen die Freunde von Charlotte und die Party begann. Charlotte und ich hatten in der Küche ein Buffet vorbereitet, jeder konnte sich selbst bedienen, wie es ihm gefiel. Wir hatten Kleingebäck, Kuchen, einen Nudelsalat und viele andere leckere Sachen vorbereitet, die einfach zu essen waren. Im Wohnzimmer wurden die Möbel weggeschoben, damit man tanzen konnte. Die müden Tänzer konnten in der Küche etwas trinken oder knabbern, bevor sie wieder auf die Tanzfläche gingen.
Als ich aus der Küche zurückkam, wunderte ich mich, dass im Flur Geschenkband und zerrissenes Geschenkpapier lagen. Ich folgte der Spur und entdeckte die Übeltäter: Charlottes Katzen hatten die Packung eines kleinem Geschenkes zerrissen. Und während eine Katze mit der Schleife spielte, wollte die andere gerade das Geschenk fressen – ein Stück Seife. Schnell nahm ich die Seife weg, die schon ein wenig angefressen war. Ich hoffe nur, dass keine Seifenblasen entstehen, wenn die Katze das nächste Mal Wasser trinkt!