Text zum Thema Gesicht
Text zum Anhören und Mitlesen
Miroir, mon beau miroir

C’est une grande première pour Emma. Partisante de la beauté au naturel, elle a toujours considéré le maquillage comme un artifice inutile. Mais depuis qu’elle a obtenu une position haut placée dans son entreprise, ses collègues n’arrêtent pas de lui dire qu’elle devrait prendre plus soin d’elle.
Depuis dix minutes, Emma se regarde dans le miroir, indécise. «Je suis bien bête de me laisser déstabiliser par quelques crayons de couleur !», se dit-elle. Elle respire profondément et hop ! c’est parti.
Après avoir épilé ses sourcils d’une main peu experte, elle dépose une première couche de mascara sur ses cils. L’effet est impressionnant ! Qui aurait cru que de simples cils pourraient paraître aussi longs ? Emma se saisit ensuite du crayon noir auquel elle jette un regard suspicieux. Comment diable peut-on se maquiller la paupière et le contour de l’oeil avec un crayon au bout si pointu sans se faire mal ? Peu téméraire, elle le repose et décide de passer directement au rouge à lèvres dont l’application lui paraît beaucoup plus simple. Mais, bien que concentrée, Emma dérape et se met un peu de rouge sur les dents. Énervée, elle efface la tâche avec sa langue. «Maintenant, un peu de poudre pour cacher ces quelques rides et puis c’est fini !», pense-t-elle, soulagée. Dans son élan, Emma en met trop sur le pinceau et le surplus s’engouffre dans ses narines. Atchoum !
Emma observe le résultat final, agréablement étonnée. Ce n’est pas si mal, en fin de compte. Ses taches de rousseur sont encore visibles, mais il est hors de question qu’elle les cache. Elle jette un dernier coup d’oeil à son reflet puis se tourne vers l’horloge murale. Oh non! Maintenant elle va devoir courir pour ne pas être en retard au bureau.
Übersetzung
Spieglein, Spieglein an der Wand
Es ist eine große Premiere für Emma. Als Befürworterin der natürlichen Schönheit, hielt sie Schmike immer für unnötige Trickserei. Aber seit sie eine wichtige Position in ihrer Firma inne hat, sagen ihr ihre Kollegen ständig, dass sie sich mehr um ihr Aussehen kümmern solle.
Seit zehn Minuten betrachtet sich Emma unentschlossen im Spiegel. ‚Ich bin wirklich dumm, mich von ein paar Buntstiften aus dem Konzept bringen zu lassen!‘, denkt sie. Sie atmet einmal tief durch und zack, los geht's!
Nachdem sie ihre Augenbrauen mit ungeübter Hand gezupft hat, bringt sie eine erste Schicht Mascara auf ihre Wimpern. Der Effekt ist beeindruckend! Wer hätte gedacht, dass einfache Wimpern so lang aussehen können? Dann greift Emma zum Kajalstift und blickt ihn misstrauisch an. Wie zum Teufel kann man sich das Augenlied und die Augenkonturen nur mit einem so spitzen Stift schminken, ohne sich weh zu tun? Nicht gerade kühn legt sie ihn zurück und entscheidet sich, direkt zum Lippenstift überzugehen, das Auftragen scheint ihr viel einfacher. Aber obwohl sie konzentriert ist, rutscht sie ab und schmiert ein bisschen rote Farbe auf ihre Zähne. Genervt entfernt sie den Fleck mit ihrer Zunge. ,Jetzt noch ein wenig Puder, um ihre wenigen Falten zu kaschieren, und dann ist Schluss!’, denkt sie erleichtert. In ihrem Elan bringt Emma zu viel Puder auf den Pinsel und der Überschuss gerät in ihre Nasenlöcher. „Hatschi!“
Emma betrachtet das Endergebnis und ist angenehm überrascht. Gar nicht mal so übel, alles in allem. Ihre Sommersprossen sind noch sichtbar, aber es kommt für sie auch gar nicht in Frage, sie zu verstecken. Sie wirft ihrem Spiegelbild noch einen Blick zu und dreht sich um zur Wanduhr. Oh nein! Jetzt wird sie rennen müssen, um nicht zu spät ins Büro zu kommen.