Cours de gymnastique
Hörverstehen
Lies dir die Fragen durch. Höre den Text danach 2x an und beantworte die Fragen.
(Bei Problemen hilft das Skript sicher weiter. Versuche zunächst aber, so viel wie möglich beim Hören zu verstehen.)
Skript

Cours de gymnastique
Elsa va faire du sport tous les jeudis. Ce qu’elle préfère, c’est la gymnastique. Il faut faire beaucoup d’efforts. Les exercices sont difficiles et la prof est exigeante. Au moment le plus critique, lorsqu’on est tout en sueur, on l’entend crier : «Allez ! On lève les bras ! Comme ça, voilà ! Les mains bien au dessus de la tête.»
Au début, Aude avait tout le temps des courbatures dans les jambes, surtout dans les cuisses. Mais elle s’y est habituée peu à peu, et maintenant ses jambes ne la font presque plus souffrir. En plus, elle a beaucoup moins mal au dos depuis qu’elle a commencé la gymnastique. Le sport, c’est bon pour la santé, et Aude aime rester en forme.
Matthieu voit les choses différemment. Il aimerait bien maigrir un peu – il trouve que son ventre est trop gros – mais le sport, ce n’est pas son truc. Brigitte, elle aussi, a quelques comptes à régler avec la gymnastique. Elle n’arrive pas à amener ses genoux jusqu’à la poitrine. Les étirements, elle déteste ça. «Allez, allez ! On ne fait pas semblant d’être fatigué ! C’est parti pour un tour en talons-fesses !»
À la fin tout le monde est essoufflé. Matthieu a de la sueur qui lui coule sur le front. Heureusement, la gymnastique c’est fini pour aujourd’hui. La prof, comme d’habitude, est très contente de ses élèves.
Übersetzung
Elsa geht jeden Donnerstag zum Sport. Am liebsten macht sie Gymnastik. Man muss sich sehr anstrengen. Die Übungen sind schwer und die Lehrerin anspruchsvoll. Im kritischsten Moment, wenn man schon so richtig ins Schwitzen gekommen ist, hört man sie rufen: „Los! Die Arme über den Kopf heben! So, ja genau! Und die Hände schön über dem Kopf.“
Am Anfang hatte Aude immer Muskelkater in den Beinen, ganz besonders in den Oberschenkeln. Aber sie hat sich nach und nach daran gewöhnt und jetzt bereiten ihre Beine ihr fast kaum noch Schmerzen. Außerdem hat sie viel weniger Rückenschmerzen, seitdem sie angefangen hat, Gymnastik zu machen. Sport ist eben gesund und Aude hält sich gerne fit.
Matthieu sieht das schon anders. Er würde gerne ein bisschen abnehmen. Er findet, dass sein Bauch zu dick ist. Aber Sport ist nicht sein Ding. Auch Brigitte hat noch einige Rechnungen zu begleichen mit der Gymnastik. Sie schafft es nicht, ihre Knie bis zur Brust zu bringen. Dehnübungen hasst sie. „Los, los! Keine Müdigkeit vortäuschen! Und jetzt noch eine Runde laufen und dabei die Fersen zum Po bringen!“
Am Ende sind alle aus der Puste. Matthieu läuft der Schweiß über die Stirn. Zum Glück ist die Gymnastikstunde für heute zu Ende. Die Lehrerin ist wie immer sehr zufrieden mit ihren Schülern.