Präpositionen in der französischen Grammatik
- Liste wichtiger französischer Präpositionen
- Besonderheiten
- Verwechslungsgefahr mit anderen Wörtern
- Online-Übungen zum Französisch-Lernen
- Lingolia Plus Französisch
Was sind Präpositionen?
Präpositionen (im Französischen prépositions) sind kurze Wörter, die wir meist mit einem Nomen oder einem Pronomen verwenden. Sie geben an, in welchem Verhältnis mehrere Wörter zueinander stehen. Dabei machen sie Angaben über Ort, Zeit, Art/Weise oder Ziel/Grund. Im Französischen gibt es einfache Präpositionen (z. B. à, chez) und präpositionale Ausdrücke (z. B. d’après, près de).
Leider lassen sich die Präpositionen oft nicht 1:1 übersetzen. Da hilft nur, in einem Wörterbuch nachzuschlagen, viel auf Französisch zu lesen und wichtige Wendungen mit Präpositionen auswendig zu lernen. Mit den folgenden Listen lernst du die Bedeutung und Verwendung französischer Präpositionen. Anschließend kannst du das Erlernte in den Grammatik-Übungen festigen.
Beispiel

Simon a travaillé aujourd’hui de 8 heures à 16 heures. Après le travail, il est rentré à la maison.
Devant la porte, il a remarqué qu’il avait oublié ses clés au travail. Pour pouvoir rentrer chez lui, il est donc allé chercher son double de clés caché sous le pot de fleurs au-dessus de la porte à l’arrière de la maison.
Heureusement que les clés étaient là ! Simon a pu rentrer à la maison !
Liste wichtiger französischer Präpositionen
In den folgenden Tabellen haben wir Informationen zu den wichtigsten französischen Präpositionen zusammengestellt.
Präpositionen der Zeit
Französisch | Deutsch | Verwendung | Beispiel |
---|---|---|---|
à | um | bei Uhrzeiten | à 8 heuresum 8 Uhr |
im | bei der Jahreszeit Frühling | au printempsim Frühling | |
bei Zeiten oder Epochen | au XXe siècleim 20. Jahrhundert. | ||
bis | bei von … bis … | de 8 heures à 9 heuresvon 8 bis 9 Uhr | |
après | nach | nach einem bestimmten Zeitpunkt | après 8 heuresnach 8 Uhr |
après le coursnach dem Kurs | |||
avant | vor | vor einem bestimmten Zeitpunkt | avant 8 heuresvor 8 Uhr |
avant le coursvor dem Kurs | |||
dans | in | bestimmte Zeitangabe | dans une heurein einer Stunde |
de | von | bei von … bis … | de 8 heures à 9 heuresvon 8 bis 9 Uhr |
du lundi au jeudivon Montag bis Donnerstag | |||
depuis | seit | von einem bestimmten Zeitpunkt an | depuis 1980seit 1980 |
depuis 2 ansseit 2 Jahren | |||
dès | von … an gleich bei |
von einem bestimmten Zeitpunkt an | dès 8 heuresab 8 Uhr |
dès son retourvon seinem Rückkehr an | |||
en |
im | Monate | en févrierim Februar |
Jahreszeiten außer den Frühling | en été, en automne, en hiverim Sommer, im Herbst, im Winter | ||
– | bei Jahreszahlen | en 20082008 | |
jusque | bis | bis zu einem bestimmten Zeitpunkt | jusqu’en févrierbis Februar |
pendant | während, … lang |
um eine Dauer anzugeben | pendant les vacanceswährend der Ferien |
pendant trois joursdrei Tage lang |
Die Wendung il y a wird verwendet, um sich auf einen vorherigen Zeitpunkt zu beziehen.
- Beispiel:
- Il est parti il y a une heure.Er ist vor einer Stunde weggegangen.
Präpositionen des Ortes (Position und Richtung)
Französisch | Deutsch | Verwendung | Beispiel |
---|---|---|---|
à | in | Gebäude | à la bibliothèque, au cinémain der Bibliothek, im Kino in die Bibliothek, ins Kino |
Stadt | à Parisin Paris nach Paris |
||
männliche Ländernamen | au Pérou, aux Etats-Unisin Peru, in den USA nach Peru, in die USA |
||
à côté | neben | daneben | Jeanne est à côté de la voiture.Jeanne steht neben dem Auto. |
à droite | rechts | auf einer Seite (rechts) | à droite de la voiturerechts vom Auto |
à gauche | links | auf einer Seite (links) | à gauche de la voiturelinks vom Auto |
au-delà | jenseits | über einen Ort hinaus | au-delà des montagnesjenseits der Berge |
au-dessous | unterhalb | unterhalb, aber nicht direkt darunter | au-dessous de la voitureunterhalb des Autos |
au-dessus | oberhalb | oberhalb, aber nicht direkt darüber | au-dessus de la voitureoberhalb des Autos |
à travers | durch |
durch ein Hindernis hindurch |
Le fantôme peut passer à travers les murs.Das Gespenst kann durch Wände gehen. |
chez | bei | bei/zu einer Person | chez Christophebei/zu Christophe |
bei/zu | chez le coiffeur, chez le fleuristebeim/zum Friseur, beim/zum Blumenhändler | ||
contre | an | im Sinne von an etwas angelehnt | contre la voituream Auto |
dans | in | Raum, Gebäude, Straße, Stadt, Land | dans la villein der Stadt in die Stadt |
Buch, Zeitung usw. | dans le livreim Buch | ||
Verkehrsmittel | dans le trainim Zug in den Zug |
||
Welt | dans le mondein der Welt in die Welt |
||
de | von, aus | von einem Ort (woher) | Je viens de Paris.Ich komme aus Paris. |
derrière | hinter | hinter etwas | derrière la maisonhinter dem Haus |
en | in | weibliche Ländernamen | en France, en Suissein Frankreich in der Schweiz/in die Schweiz |
en dehors | außerhalb | außerhalb von etwas | en dehors de la maisonaußerhalb des Hauses |
en face | gegenüber | direkt gegenüber von etwas | Il habite en face de chez moi.Er wohnt mir gegenüber. |
entre | zwischen |
zwischen zwei Gegenständen oder Personen |
entre les deux arbreszwischen den Bäumen |
hors | außerhalb | aus einem Ort ausgegrenzt | Il habite hors de la ville.Er wohnt außerhalb der Stadt. |
loin | weit | Entfernung | J’habite loin de la gare.Ich wohne weit vom Bahnhof entfernt. |
par | durch | durch etwas hindurch | regarder par la fenêtredurchs Fenster schauen |
passer par la portedurch die Tür gehen | |||
près de | in der Nähe von | Nähe | J’habite près de la gare.Ich wohne in der Nähe vom Bahnhof. |
sous | unter | direkt unter etwas | sous la tableunter dem Tisch unter den Tisch |
sur | über | direkt über etwas | sur la têteüber dem Kopf |
auf | direkt auf etwas | sur la tableauf dem Tisch auf den Tisch |
|
vers | nach | in Richtung (aber nicht direkt bis dorthin) | Va vers le nord!Geh nach Norden |
bei | in der Nähe von … | Versailles se trouve vers Paris.Versailles befindet sich in der Nähe von Paris. |
Andere wichtige Präpositionen
Französisch | Deutsch | Verwendung | Beispiel |
---|---|---|---|
à | mit | Angabe einer Eigenschaft, eines Merkmals | le gâteau au chocolat, la robe à paillettesder Schokokuchen, das Paillettenkleid |
reisen zu Fuß, mit dem Fahrrad | aller à pied, à vélozu Fuß, mit dem Fahrrad | ||
– | Angabe der Bestimmung | la machine à laver, le verre à vindie Waschmaschine, das Weinglas | |
avec |
mit | mit jemandem | avec son chien, avec Jeanmit seinem Hund, mit Jean |
Art und Weise | avec joiemit Freuden, gern | ||
contre | gegen | ablehnen | être contre une idéegegen eine Idee sein |
d'après | nach laut |
auf jemanden/etwas verweisen | d’après le journalnach/laut der Zeitung |
de | von | entspricht dem deutschen Genitiv | une page du livreeine Seite des Buchs |
Verursacher, Autor usw. | un livre de Victor Hugoein Buch von Victor Hugo | ||
Überbringer | un cadeau de Jeanneein Geschenk von Jeanne | ||
en | aus | Material | un pull en cotonein Pullover aus Baumwolle |
mit | bei Verkehrsmitteln (außer Fahrrad) | en voiture, en train, en avionmit dem Auto, mit dem Zug, mit dem Flugzeug | |
entre | zwischen |
im übertragenen Sinn zwischen Personen |
entre toi et moizwischen dir und mir |
excepté/sauf | außer | Ausnahme | Tous sont venus excepté/sauf Julien.Außer Julien sind alle gekommen. |
grâce à | dank, anhand | Hilfe von jemandem/etwas | Grâce à Emilie/mon ordinateur, j’ai terminé plus vite.Dank Emilie/meines Computers bin ich schneller fertig geworden. |
malgré | trotz |
einer Bedingung zum Trotz |
malgré le mauvais tempstrotz des schlechten Wetters |
par | per | Mittel, Instrument, Art und Weise | par mailper E-mail |
von | Urheber im Passiv | La voiture est lavée par le garçon.Das Auto wird vom Jungen gewaschen. | |
pro | Verteilung | trois fois par semainedrei Mal pro Woche | |
parmi | unter | Zugehörigkeit zu einer Gruppe | la plus grande parmi les fillesdie größte unter den Mädchen |
pour | wegen | Grund | être arrêté pour volwegen Diebstahls festgenommen werden |
für |
Ziel | pour le travailfür die Arbeit | |
Empfänger/Adressat | un cadeau pour mon pèreein Geschenk für meinen Vater | ||
zustimmen | être pour une idéefür eine Idee sein | ||
sans | ohne | das Fehlen von Gegenständen/Personen | sans ma valiseohne mein Gepäck |
sans mon frèreohne meinen Bruder | |||
selon | nach, abhängig von | je nachdem | selon les possibilitésabhängig von den Möglichkeiten |
nach/laut | auf jemanden/etwas verweisen | selon le journalnach/laut der Zeitung |
Besonderheiten
Die Präpositionen à, de und en
- In Aufzählungen werden à, de und en jeweils wiederholt (nicht nur einmal genannt).
- Beispiel:
- Elle a donné un mouchoir à Pierre et à Zoé.SIe hat Pierre und Zoé ein Taschentuch gegeben.
- Il faut de l’eau, de la farine et du sel pour faire une pâte à pizza.Man braucht Wasser, Mehl und Salz, um einen Pizzateig zu machen.
- Préfères-tu aller à Marseille en train, en voiture ou en avion ?Magst du lieber mit dem Zug oder mit dem Auto nach Marseille fahren, oder dorthin fliegen?
- Die Präpositionen à und de werden mit dem Artikel le bzw. les zu einem Wort zusammengezogen.
Präposition + Artikel | Beispiel |
---|---|
à + le = au | la glace au chocolatein Schokoladeneis |
à + les = aux | Fais attention aux enfants !Pass auf die Kinder auf! |
de + le = du | parler du jeuvom Spiel reden |
de + les = des | C’est la table des enfants.Hier ist der Kindertisch. |
Die Präpositionen avant und devant
Avant und devant werden im Deutschen beide oft mit „vor“ wiedergegeben. Im Französischen haben diese Präpositionen aber eine unterschiedliche Bedeutung — avant wird zeitlich, devant wird räumlich gebraucht.
- Beispiel:
- Elle se brosse les dents avant d’aller se coucher.Sie putzt sich vor dem Schlafengehen die Zähne.
- Il attend tous les jours devant la boulangerie.Er wartet jeden Tag vor der Bäckerei.
Verwechslungsgefahr mit anderen Wörtern
Nicht zu verwechseln beim Schreiben sind:
- à (Präposition) und a (3. Person Singular Präsens von avoir)
- Beispiel:
- Il a pris froid.Er hat sich erkältet.
- Il est allé à Reims.Er ist nach Reims gefahren.
- sur (Präposition) und sûr (Adjektiv)
- Beispiel:
- Il est monté sur la table pour réparer la lampe.Er ist auf den Tisch gestiegen, um die Lampe zu reparieren.
- Il est sûr d’avoir réparé la lampe hier.Er ist sicher, die Lampe gestern repariert zu haben.