Einleitung
Nomen (auf Französisch le nom genannt) sind Wörter zur Bezeichnung von Dingen, Lebewesen und Abstrakta (z. B. la cuillère, la femme, le temps). Nomen werden im Französischen meist mit ihrem Artikel verwendet.
Im Französischen gibt es nur männliche und weibliche Nomen. Im Wörterbuch werden normalerweise die Abkürzungen m (masculin = männlich) und f (féminin = weiblich) verwendet. Bei Personen und Tieren entspricht der Artikel in der Regel dem natürlichen Geschlecht.
- Beispiel:
- la femmedie Frau
- la serviettedas Handtuch
- le tapisder Teppich
Die Nomen verwenden wir Im Französischen normalerweise mit Artikel. Am Artikel erkennen wir Genus (maskulin, feminin) und Numerus (Singular, Plural). Es gibt unbestimmte Artikel (un, une, des) und bestimmte Artikel (le, la, les).
- Beispiel:
- un/le garçonein/der Junge
- une/la copineeine/die Freundin
- des/les glaces-/das Eis
Den Plural bilden wir im Französischen normalerweise mit s. Es gibt aber auch ein paar Ausnahmen.
- Beispiel:
- la pièce – les piècesdas Zimmer – die Zimmer
- le journal – les journauxdie Zeitung – die Zeitungen
Schreibe einen Kommentar