WortschatzZahlen, Datum, UhrzeitUhrzeitUhrzeit – Übungen Uhrzeit – Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übungen Wie spät ist es? Schreibe die Zahlen als Wort. 9 h 45 → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural).|Für die Minuten 40, 45, 50 und 55 kann die Uhrzeit auch so angegeben werden: folgende Stunde minus Minuten. 14 h 30 → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural).|Wenn demi vor dem Nomen steht, wird es mit einem Bindestrich an das Nomen angefügt. Dann bleibt demi unverändert.Die formelle und unformelle Weise eine Uhrzeit zu benennen, lassen sich nicht miteinander kombinieren. Wie auch im Deutschen ist es im Französischen unmöglich quatorze heures et demie zu sagen. 11 h 12 → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). 1 h 50 → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural).|Für die Minuten 40, 45, 50 und 55 kann die Uhrzeit auch so angegeben werden: folgende Stunde minus Minuten. 20 h 08 → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). Wie spät ist es? Schreibe die Zahlen als Wort (förmlich oder umgangssprachlich). 17 h 30 (förmlich) → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural).|Wenn demi vor dem Nomen steht, wird es mit einem Bindestrich an das Nomen angefügt. Dann bleibt demi unverändert.Die formelle und unformelle Weise eine Uhrzeit zu benennen, lassen sich nicht miteinander kombinieren. Wie auch im Deutschen ist es im Französischen unmöglich dix-sept heures et demie zu sagen. 22 h 55 (umgangssprachlich) → Für die Minuten 40, 45, 50 und 55 kann die Uhrzeit auch so angegeben werden: folgende Stunde minus Minuten (umgangssprachlich).|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). 14 h 15 (umgangssprachlich) → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). 19 h 06 (förmlich) → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). 23 h 45 (umgangssprachlich) → Für die Minuten 40, 45, 50 und 55 kann die Uhrzeit auch so angegeben werden: folgende Stunde minus Minuten (umgangssprachlich).|Bei Angaben mit ein Uhr wird heure im Singular verwendet (sonst Plural). Wie spät ist es? Schreibe die Zahlen als Wort. → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Förmlich: huit heures et quart / Umgangssprachlich: huit heures quinze ou vingt heures quinze. → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten. → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten. → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Für die Minuten 40, 45, 50 und 55 kann die Uhrzeit auch so angegeben werden: folgende Stunde minus Minuten.|Förmlich: cinq heures moins dix / Umgangssprachlich: quatre heures cinquante ou seize heures cinquante. → Die Uhrzeit gibt man in der Regel folgendermaßen an: vorherige Stunde plus Minuten.|Förmlich: midi et demi / Umgangssprachlich: douze heures trente ou minuit et demi. Online-Übungen zum Französisch-Lernen Trainiere und verbessere dein Französisch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Uhrzeit – Übungen Uhrzeit – gemischt A1 Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 10 Zusatzübungen zum Thema „Uhrzeit“ sowie 673 weitere Online-Übungen im Bereich Französisch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Uhrzeit – Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Uhrzeit – förmlich (volle Stunden) A1 Uhrzeit – förmlich (halbe Stunden) A1 Uhrzeit – förmlich (Viertelstunden) A1 Uhrzeit – förmlich (40, 45, 50 und 55 Minuten) A1 Uhrzeit – umgangssprachlich (volle Stunden) A1 Uhrzeit – umgangssprachlich (halbe Stunden) A1 Uhrzeit – umgangssprachlich (Viertelstunden) A1 Uhrzeit – umgangssprachlich (40, 45, 50 und 55 Minuten) A1 Uhrzeit – förmlich/umgangssprachlich (1) A1 Uhrzeit – förmlich/umgangssprachlich (2) A1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis