écouter/entendre – Übungen

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen A1

Wähle zwischen écouter und entendre.

  1. Tu as la nouvelle ? Mon frère va se marier ![Hast du die Nachricht gehört? Mein Bruder wird heiraten!]|Entendre wird oft mit den Wörtern bruit, vacarme, nouvelle(s), rumeurs … verwendet.
  2. Monsieur Laprairie aime de la musique classique.[Herr Laprairie hört gern klassische Musik.]|Écouter wird oft mit den Wörtern musique, radio, discours, quelqu’un … verwendet.
  3. J’ la radio tous les matins.[Ich höre jeden Morgen Radio.]|Écouter wird oft mit den Wörtern musique, radio, discours, quelqu’un … verwendet.
  4. Le téléphone fonctionne mal, je ne vous pas bien.[Das Telefon funktionniert nicht gut, ich höre Sie schlecht.]|Entendre beschreibt den Sinneseindruck des Hörens. Auch wenn wir es uns nicht bewusst vornehmen, hören wir (gut oder schlecht), was um uns herum geschieht.
  5. Ce professeur est passionnant. Quand il parle, tout le monde l’ .[Dieser Lehrer ist mitreißend. Wenn er spricht, hören ihm alle zu.]|Das Verb écouter bezieht sich auf das bewusste Zuhören, Anhören oder Hören von etwas. Es beschreibt einen aktiven Vorgang. Wir entschließen uns dazu, etwas anzuhören.

Vervollständige die Sätze, indem du écouter oder entendre einsetzt.

  1. Si Jonathan a eu une mauvaise note, c’est parce qu’il n’a pas bien   en classe.[Jonathan hat eine schlechte Note bekommen, weil er im Unterricht nicht gut zugehört hat.]|Das Verb écouter bezieht sich auf das bewusste Zuhören, Anhören oder Hören von etwas. Es beschreibt einen aktiven Vorgang. Wir entschließen uns dazu, etwas anzuhören.
  2. Je crois que les voisins sont rentrés, j’ai   du bruit chez eux.[Ich glaube, dass die Nachbarn zurück sind, ich habe Lärm bei ihnen gehört.]|Entendre wird oft mit den Wörtern bruit, vacarme, nouvelle(s), rumeurs … verwendet.
  3. Grand-mère Lucette doit porter un appareil auditif car elle n’  plus grand chose.[Oma Lucette muss ein Hörgerät tragen, da sie nicht mehr viel hören kann.]|Entendre beschreibt den Sinneseindruck des Hörens. Auch wenn wir es uns nicht bewusst vornehmen, hören wir (gut oder schlecht), was um uns herum geschieht. Entendre ist passiv – wir hören, auch wenn wir nicht zuhören wollen.
  4. Ils sont en train d’  le discours du premier ministre.[Sie hören sich gerade die Rede des Premierministers an.]|Écouter wird oft mit den Wörtern musique, radio, discours, quelqu’un … verwendet.
  5. Dépêchez-vous, j’  le train qui arrive ![Beeilt euch, ich höre schon den Zug!]|Entendre beschreibt den Sinneseindruck des Hörens. Auch wenn wir es uns nicht bewusst vornehmen, hören wir, was um uns herum geschieht. Entendre ist passiv – wir hören, auch wenn wir nicht zuhören wollen.