Übung A1
Setze die Adjektive in der richtigen Form ein.
- Tu peux poser le livre sur la (petit) table.[Du kannst das Buch auf den kleinen Tisch stellen.]|Die weibliche Form bilden wir, indem wir die Endung e anhängen.
- Mon oncle a une voiture (rouge) .[Mein Onkel hat ein rotes Auto.]|Endet das männliche Adjektiv bereits auf e, hängen wir keine weitere Endung an.
- Mon ami répare la machine à laver (cassé) .[Mein Freund repariert die kaputte Waschmaschine.]|Die weibliche Form bilden wir, indem wir die Endung e anhängen.
- C’est une histoire (captivant) ![Das ist eine spannende Geschichte.]|Die weibliche Form bilden wir, indem wir die Endung e anhängen.
- Ne laisse pas la porte (ouvert) ![Lass bitte die Tür nicht offen!]|Die weibliche Form bilden wir, indem wir die Endung e anhängen.
Setze das Adjektiv in der richtigen Form ein. Beachte die Besonderheiten.
- Où est-ce que je dois poser la (nouveau) plante ?[Wohin soll ich die neue Pflanze stellen?]|Adjektive auf eau haben eine feminine Endung auf elle.
- Pour le dessert j’ai mangé une (bon) glace.[Als Nachtisch habe ich ein leckeres Eis gegessen.]|Adjektive auf on haben eine feminine Endung auf onne.
- Achète une salade bien (frais) au marché !Kaufe auf dem Markt einen frischen Salat!]|Bei Adjektiven mit der männlichen Endung x, c, et, s gibt es verschiedene Femininendungen. Am besten ist es, diese im Wörterbuch nachzuschlagen.
- Ma mère a une (vieux) photo de moi dans son porte-monnaie.[Meine Mutter hat ein altes Foto von mir in ihrem Portemonnaie.]|Vieux ist ein unregelmäßiges Adjektiv.
- J’adore ma chemise (violet) .[Ich liebe meine lila Bluse.]|Bei Adjektiven mit der männlichen Endung x, c, et, s gibt es verschiedene Femininendungen. Am besten ist es, diese im Wörterbuch nachzuschlagen.
Setze das Adjektiv in der richtigen Form ein.
- Le tricycle appartient aux (petit) enfants.[Das Dreirad gehört den kleinen Kindern.]|Die männliche Plural-Form bilden wir mit der Endung s.
- Nous avons vu des statues (grec) dans ce musée.[In diesem Museum haben wir griechische Statuen gesehen.]|Bei Adjektiven mit der männlichen Endung x, c, et, s gibt es verschiedene Femininendungen. Am besten ist es, diese im Wörterbuch nachzuschlagen.|Die Plural-Form bilden wird mit der Endung s.
- Il faut faire attention aux (faux) billets.[Man muss auf gefälschte Geldscheine achten.]|Endet das Adjektiv bereits auf s oder auf x, hängen wir keine weitere Endung an.
- Mon amie Charlotte aime les (vieil) immeubles.[Meine Freundin Charlotte mag die alten Häuser.]|Vieux ist ein unregelmäßiges Adjektiv.
- Mon frère lit des mangas (japonais) .[Mein Bruder liest japanische Mangas.]|Endet das Adjektiv bereits auf s oder auf x, hängen wir keine weitere Endung an.