devoir/falloir – Übungen

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen B1

Wähle zwischen devoir und falloir.

  1. Lucien réviser pour avoir une bonne note à son examen.[Lucien muss lernen, um zur Prüfung eine gute Note zu bekommen.]|Devoir + Infinitiv bedeutet „müssen“. Devoir kann für jede Person konjugiert werden. Da das Subjekt des Satzes Lucien ist, ist es unmöglich, das Verb falloir zu benutzen (unpersönlich).
  2. Il ne pas que j’arrive en retard à l’école.[Ich darf mich nicht für die Schule verspäten.]|Mit falloir que + Verb im Subjonctif können wir über eine Notwendigkeit reden, die sich auf uns selbst oder auf eine andere Person bezieht. Das Verb falloir bleibt dabei unpersönlich, also nur mit il konjugiert, aber das Verb des Nebensatzes kann für alle Personen (je, tu, il/elle, nous, vous, ils/elles) konjugiert werden.
  3. Il te un bon vélo si tu veux participer à cette compétition.[Du brauchst ein gutes Fahrrad, wenn du an dem Wettbewerb teilnehmen möchtest.]|Auf falloir kann ein Substantiv folgen: das Verb wird immer mit einem direkten Objekt und dem indirekten Personalpronomen (me, te, lui, nous, vous, leur) verwendet. In diesem Fall bedeutet falloir „brauchen“.
  4. Sabrina ranger sa chambre.[Sabrina muss ihr Schlafzimmer aufräumen.]|Devoir + Infinitiv bedeutet „müssen“. Devoir kann für jede Person konjugiert werden. Da das Subjekt des Satzes Sabrina ist, ist es unmöglich, das Verb falloir zu benutzen (unpersönlich).
  5. Les médecins disent souvent qu’il faire du sport régulièrement pour évacuer le stress.[Die Ärzte sagen oft, dass man regelmäßig Sport treiben soll, um den Stress abzubauen.]|Wir verwenden falloir + Infinitiv, wenn wir über eine Notwendigkeit reden, die sich auf eine Gruppe, in der wir selbst einbezogen sind, bezieht. Deswegen wird dieser Ausdruck mit „wir müssen“ oder „man muss“ übersetzt. Mit falloir + Infinitiv können wir nicht über eine andere Person oder uns selbst allein reden. Falloir ist unpersönlich: es wird nur in der 3. Person Singular (il) verwendet.

Vervollständige die Sätze, indem du devoir oder falloir einsetzt.

  1. Jonathan   aller visiter un appartement aujourd’hui.[Jonathan muss heute eine Wohnung besichtigen gehen.]|Devoir + Infinitiv bedeutet „müssen“. Devoir kann für jede Person konjugiert werden. Da das Subjekt des Satzes Jonathan ist, ist es unmöglich, das unpersönliche Verb falloir zu verwenden.
  2. Il   que je m’achète une nouvelle robe pour le mariage de ma cousine.[Ich muss mir für die Hochzeit meiner Cousine ein neues Kleid kaufen.]|Mit falloir que + Verb im Subjonctif können wir über eine Notwendigkeit reden, die sich auf uns selbst oder auf eine andere Person bezieht. Das Verb falloir bleibt dabei unpersönlich, also nur mit il konjugiert, aber das Verb des Nebensatzes kann für alle Personen (je, tu, il/elle, nous, vous, ils/elles) konjugiert werden.
  3. Céline a perdu son pari, elle me   un dîner dans mon restaurant préféré.[Céline hat ihre Wette verloren, sie schuldet mir eine Speise in meinem lieblingsten Restaurant.]|Devoir + Substantiv (devoir quelque chose à quelqu’un) bedeutet „schulden“. Das Verb wird mit einem direkten und einem indirektem Objekt verwendet.
  4. Pour faire des crêpes, il nous   du lait, de la farine, des œufs et du beurre.[Um Crêpes zu machen, brauchen wir Milch, Mehl, Eier und Butter.]|Auf falloir kann auch ein Substantiv folgen: das Verb wird immer mit einem direkten Objekt und dem indirekten Personalpronomen (me, te, lui, nous, vous, leur) verwendet. In diesem Fall bedeutet falloir „brauchen“.
  5. Il   aller au marché pour trouver des produits frais et régionaux.[Man muss zum Markt gehen, um frische und Regionale Produkte zu finden.]|Wir verwenden falloir + Infinitiv, wenn wir über eine Notwendigkeit reden, die sich auf eine Gruppe, in der wir selbst einbezogen sind, bezieht. Deswegen wird dieser Ausdruck mit „wir müssen“ oder „man muss“ übersetzt. Mit falloir + Infinitiv können wir nicht über eine andere Person oder uns selbst allein reden..