Französische Adverbien aus Adjektiven bilden
Adverbien aus Adjektiven
Aus vielen Adjektiven lassen sich Adverbien bilden. Wir verwenden im Französischen dazu meist die Silbe -ment. Im Gegensatz zum Adjektiv bezieht sich das Adverb aber nicht auf ein Nomen/Pronomen, sondern auf ein Verb (außer être), Adjektiv oder ein anderes Adverb.
In der folgenden Erläuterung lernst du, wie wir aus einem französischen Adjektiv ein Adverb bilden. In den Übungen kannst du dein Wissen anschließend testen.
Inhalt
L’aéroport de Paris-Charles de Gaulle est vraiment grand. Une fois, j’ai failli m’y perdre ! Heureusement, le personnel m’a gentiment indiqué le chemin du terminal que je cherchais.
Certains jours, il y a énormément de monde. Pour éviter d’être constamment stressée, j’arrive deux heures en avance et je m’assois devant les baies vitrées pour regarder les avions qui roulent lentement sur la piste.
Apparemment, mon avion décollera avec du retard aujourd’hui. Il y a certainement un problème technique. Le retard ne devrait normalement pas être important.
Ça y’est, l’avion est finalement prêt à décoller ! Je suis bien soulagée. Au revoir tout le monde !
Wie bildet man Adverbien aus Adjektiven im Französischen?
Allgemeine Formel zur Ableitung des Adverbs vom Adjektiv
- Normalerweise nehmen wir die feminine Form des Adjektivs und hängen die Endung -ment an.
- Beispiel:
- heureux, heureuse → heureusementglücklich → glücklicherweise
- Heureusement, le personnel m’a indiqué le chemin du terminal que je cherchais.Glücklicherweise wies mir das Personal den Weg zu dem Terminal, das ich suchte.
- lent, lente → lentement langsamm
- Elle marche lentement pour profiter du paysage.
Ableitung eines Adverbs aus einem Adjektiv, das auf einen Vokal endet
- Bei Adjektiven, deren maskuline Form auf Vokal endet, nehmen wir die maskuline Form und hängen -ment an (Ausnahme: gai → gaiement).
- Beispiel:
- vrai → vraiment
- Elle est vraiment contente de son résultat. Sie ist über ihre Prüfungsergebnisse wirklich glücklich
- absolu → absolument absolut
- Il est absolument certain que nous réussirons. Er ist sich absolut sicher, dass wir es schaffen werden.
Adjektive auf -ant oder -ent
- Adverbien, die von Adjektiven mit der Endung -ant oder -ent abgeleitet sind, werden auf -amment oder -emment konstruiert.
- Beispiel:
- apparent → apparemmentoffensichtlich → anscheinend
- Apparemment, mon avion décollera avec du retard aujourd’hui.Offenbar wird mein Flugzeug heute mit Verspätung starten.
- constant → constammentständig → ständig
- Pour éviter d’être constamment stressée, j’arrive deux heures en avance.Um nicht ständig unter Stress zu stehen, komme ich zwei Stunden früher an..
- 2 Adjektive, die auf -ent enden, sind Ausnahmen und bilden ihr Adverb nicht auf -emment, sondern auf -ment.
- Beispiel:
- lent, lente → lentementlangsam → langsam
- Je m’assois devant les baies vitrées pour regarder les avions qui roulent lentement sur la piste.Ich sitze vor den Panoramafenstern und beobachte die Flugzeuge, die langsam über die Startbahn rollen.
- présent, présente → présentementanwesend → derzeit, gerade
- Nous n’avons pas plus d’informations présentement.Wir haben derzeit keine weiteren Informationen.
Unregelmäßige Ableitung des Adverbs aus dem Adjektiv
- Folgende Adjektive bilden ihr Adverb zwar aus der femininen Form, aber auf -ément: aveugle, commode, commun, conforme, confus, énorme, exprès (expressément), immense, importun, impuni (impunément), intense, obscur, précis, profond, uniforme.
Dabei entfällt der Endvokal des Adjektivs.
- Beispiel:
- énorme → énormémentgroß → sehr
- Parfois, il y a énormément de monde à l’aéroport.Manchmal ist der Andrang am Flughafen riesig.
- confus, confuse → confusémentunübersichtlich → verwirrt
- Les gens réagissent confusément à l’annonce du retard.Die Menschen reagieren verwirrt auf die Ankündigung der Verspätung.
- Einige Adjektive haben als Adverb eine ganz andere Form.
- Beispiel:
- Le personnel m’a gentiment indiqué le chemin du terminal que je cherchais.Das Personal wies mir freundlicherweise den Weg zu dem Terminal, das ich suchte.
- Je suis bien soulagée.Ich bin sehr erleichtert.
Hier ist ein kleiner Überblick über unregelmäßige Ableitungen des Adverbs vom Adjektiv:
Adjektiv maskulin | Adjektiv feminin | Adverb |
---|---|---|
mauvais | mauvaise | mal |
bon | bonne | bien |
meilleur | meilleure | mieux |
bref | brève | brièvement |
gentil | gentille | gentiment |
précis | précise | précisément |
énorme | énorme | énormément |
profond | profonde | profondément |
vrai | vraie | vraiment |
élégant | élégante | élégamment |
Achtung: In manchen Fällen kann bien auch als Adjektiv verwendet werden. Siehe Adjektiv oder Adverb.