Übung A2
Setze die Verben in der richtigen Form im Imparfait ein.
- En 1994, j’(habiter) à Toulouse.[1994 wohnte ich in Toulouse.]|1. Person Singular: Wir nehmen die Präsens 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ais an.
- Pendant notre enfance, nous (jouer) au tennis.[Während unserer Kindheit spielten wir Tennis.]|1. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ions an.
- Est-ce que tu (finir) toujours à 18 heures ?[Warst du immer um 18 Uhr fertig?]|2. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ais an.
- Tous les jours, elle lui (rendre) visite.[Jeden Tag besuchte sie ihn.]|3. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ait an.
- Vous (aller) souvent au cinéma.[Ihr gingt oft ins Kino.]|2. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen iez an.|nous allons → vous alliez
Setze die Verben in der richtigen Form im Imparfait ein. Beachte die Besonderheiten bei der Bildung.
- Avant ils (voyager) beaucoup.[Vorher reisten sie viel.]|3. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen aient an.
- Est-ce que tu (connaître) ce chanteur ?[Kanntest du den Sänger?]|Connaître ist im Présent unregelmäßig.|2. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ais an.|nous connaissons → tu connaissais
- Elle (prendre) le bus tous les jours.[Sie fuhr jeden Tag mit dem Bus.]|Prendre ist im Présent unregelmäßig.|3. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ait an.|nous prenons → elle prenait
- Ils (lire) tous les matins les journaux.[Sie lasen jeden Morgen die Zeitung.]|Lire ist im Présent unregelmäßig.|3. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen aient an.|nous lisons → ils lisaient
- En 2005 j’(avoir) 15 ans.[2005 war ich 15 Jahre alt.]|Avoir ist im Présent unregelmäßig.|1. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ais an.|nous avons → j’avais
Setze die Verben in der richtigen Form im Imparfait ein. Beachte bei manchen Verben die Besonderheiten bei der Bildung.
- Avant il (être) vraiment petit.[Früher war er wirklich klein.]|Être ist im Présent unregelmäßig.|Siehe Liste der unregelmäßigen Verben.
- En Afrique nous (boire) beaucoup d'eau.[In Afrika tranken wir viel Wasser.]|Boire ist im Présent unregelmäßig.|1. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ions an.|nous buvons → nous buvions
- Pendant leur enfance, ils (aimer) les bonbons.[Während ihrer Kindheit mochten sie Bonbons.]|3. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen aient an.
- Est-ce que tu (faire) du sport régulièrement ?[Triebst du regelmäßig Sport?]|Faire ist im Présent unregelmäßig.|2. Person Singular: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen ais an.|nous faisons → tu faisais
- Est-ce que vous (savoir) parler français ?[Konntet ihr Französisch reden?]|Savoir ist im Présent unregelmäßig.|2. Person Plural: Wir nehmen die Präsens-Form 1. Person Plural, entfernen die Endung ons und hängen iez an.|nous savons → vous saviez