Relativsätze – Freie Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übung A2

Setze das richtige Relativpronomen ein.

  1. La maison je suis né n’existe plus.[Das Haus, wo ich geboren wurde, gibt es nicht mehr.]|
  2. Ce à je pense ne t’intéresse pas.[Woran ich denke interessierte dich nicht.]|Das Relativpronomen bezieht sich auf ce und steht für ein indirektes Objekt.
  3. Mes enfants, je vois peu, m’écrivent régulièrement.[Meine Kinder, die ich selten sehe, schreiben mir regelmässig.]|Que bezieht sich auf mes enfants und ist direktes Objekt im Relativsatz.
  4. La veste il rêve est hors de prix.[Die Jacke, von der er träumt, ist sehr teuer.]|rêver funktioniert mit der Präposition de.
  5. C'est une région attire de nombreux touristes.[Es ist eine Region, die viele Touristen anzieht.]|qui bezieht sich auf région und ist Subjekt im Relativsatz.

Forme den unterstrichenen Satz in einen Relativsatz um. Verwende Relativpronomen.

  1. C’est une moto. Tu as acheté une moto.
    → Est-ce la moto   [Ist das das Motorrad, das du gekauft hast?]|que steht für moto und ist direktes Objekt.|Das Partizip richtet sich nach dem Objekt.
  2. Tu as un tatouage. Tu as imaginé le dessin de ton tatouage.
    → Tu as un tatouage   [Du trägst eine Tätowierung, deren Form du dir selbst ausgedacht hast.]|Für die Ergänzungen mit de benutzen wir das Relativpronomen dont.
  3. Sylvie porte une jupe. Elle a peint une fleur sur sa jupe.
    → Sylvie porte la jupe  [Sylvie trägt den Rock, auf den sie eine Blume gemalt hat.]
  4. Mes cousins ont un ami. Cet ami habite à Francfort.
    → Mes cousins ont un ami   [Meine Cousins haben einen Freund, der in Frankfurt wohnt.]|qui ist Subjekt von habite.
  5. Voici mon amie. Je lui ai prêté ma voiture.
    → Voici l'amie   [Hier ist die Freundin, an die ich mein Auto ausgeliehen habe.]

Setze das richtige Relativpronomen ein und achte auf Geschlecht und Zahl.

  1. La blessure à cause j’ai raté la course me fait mal.[Die Verletzung, wegen der ich das Rennen verpasst habe, tut weh.]|blessure: singular, feminin
  2. Le magasin je suis allé était minuscule.[Der Laden, in den ich gegangen bin, war winzig.]|magasin: singular, männlich
  3. Les chemins par tu passes ne sont pas les plus simples.[Die Wege, die du gehst, sind nicht die leichtesten.]|chemins: plural, männlich
  4. Les dames avec il travaille l’apprécient.[Die Frauen, mit denen er arbeitet, schätzen ihn.]|dames: singular, feminin
  5. L’exposé pour j’ai tant travaillé a été reporté.[Der Vortrag, für den ich so viel gearbeitet habe, wurde verschoben.]|exposé: singular, männlich