Partizipialsätze in der französischen Grammatik

Was sind Partizipialsätze?

Partizipialsätze sind Nebensätze mit Participe présent, Participe passé oder Participe composé. Das Partizip ist in diesem Fall unveränderlich. Das Subjekt des Partizipialsatzes unterscheidet sich vom Subjekt des Haupsatzes.

Hier kannst du lernen und üben, wie wir im Französischen Partizipialsätze bilden und verwenden.

Beispiel

Les cheveux lavés, Suzanne saisit le sèche-cheveux et les ciseaux.

Le sèche-cheveux soufflant de l’air très chaud, les cheveux de Suzanne commencèrent rapidement à sécher.

Le sèche-cheveux étant tombé en panne, Suzanne sécha ses cheveux avec une serviette.

Wann verwendet man Partizipialsätze im Französischen?

Wir verwenden Partizipialsätze eher in der schriftlichen Sprache.

Partizipialsätze können wir mit dem Participe présent, dem Participe Passé und dem Participe composé bilden.

  • Mit dem Participe présent drücken wir aus, dass beide Handlungen zur gleichen Zeit stattfinden. Der Partizipialsatz (Nebensatz) hat oft den Sinn eines Kausalsatzes.
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, une jeune femme lève la main.Da der Zauberer einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, hebt eine junge Frau die Hand.
  • Mit dem Participe passé drücken wir aus, dass die Handlung im Partizipialsatz vor der Handlung im Hauptsatz stattfand.
    Beispiel:
    Une fois le rideau levé, le spectacle commence.Sobald der Vorhang hochgezogen ist, beginnt die Show.

    Zuerst wusch Suzanne sich die Haare. Danach griff sie zu Föhn und Schere.

  • Das Participe composé drückt ähnlich wie das Participe Passé Vorzeitigkeit aus. Der Partizipialsatz (Nebensatz) hat oft den Sinn eines Kausalsatzes.
    Beispiel:
    Le spectacle ayant commencé, le silence règne dans la salle.Nachdem die Vorstellung begonnen hat, herrscht Stille im Saal.
    Le spectacle étant terminé, tout le monde applaudit le magicien et la courageuse jeune femme.Als die Vorstellung zu Ende ist, applaudieren alle dem Zauberer und der mutigen jungen Frau.

Info

Wenn ein Partizip in einem Satz steht, heißt es nicht, dass es sich um einen Partizipialsatz handelt.

  • Das Subjekt des Partizipialsatzes unterscheidet sich vom Subjekt des Haupsatzes.
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, une jeune femme lève la main.Da der Zauberer einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, hebt eine junge Frau die Hand.

    le magicien ist das Subjekt des Verbs avoir = Partizipialsatz

    une jeune femme ist das Subjekt des Verbs lever = Hauptsatz

  • Hat das Partizip kein eigenes Subjekt, kann man im Französischen nicht von einem Partizipialsatz reden.
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, il demande à une personne du public de le rejoindre sur scène.Da der Zauberer einen Freiwilligen oder eine Freiwillige benötigt, bittet er eine Person aus dem Publikum, sich zu ihm auf die Bühne zu gesellen.

    Le magicien ist das Subjekt von avoir und demander

Das Partizip dient dann lediglich zur Verkürzung

  • eines Relativsatzes
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, il demande à une personne du public de le rejoindre sur scène.
    → Le magicien, qui a besoin d’un ou une volontaire, demande à une personne du public de le rejoindre sur scène.Der Zauberer, der einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, bittet eine Person aus dem Publikum, sich zu ihm auf die Bühne zu gesellen.
  • von Adverbialsätzen (Temporalsatz, Kausalsatz, Modalsatz, Konzessivsatz, Konsekutivsatz, Konditionalsatz)
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, il demande à une personne du public de le rejoindre sur scène.
    Puisqu’il a besoin d’un ou une volontaire, le magicien demande à une personne du public de le rejoindre sur scène.Da er einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, bittet der Zauberer eine Person aus dem Publikum, sich zu ihm auf die Bühne zu gesellen.

Wie bildet man Partizipialsätze im Französischen?

Mit einem Partizipialsatz können wir zwei Sätze zusammenfügen. Dabei wird das Vollverb in ein Partizip umgewandelt.

Beispiel:
Le rideau se lève. Puis le spectacle commence.Der Vorhang hebt sich. Dann beginnt die Show.
Une fois le rideau levé, le spectacle commence.Sobald der Vorhang hochgezogen ist, beginnt die Show.
  • Das Participe présent ist unveränderlich und behält immer die gleiche Form.
    Beispiel:
    Le magicien ayant besoin d’un ou une volontaire, …Da der Zauberer einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, …
    La magicienne ayant besoin d’un ou une volontaire, …Da die Zauberin einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, …
  • Das Participe passé ist ähnlich wie eine Passivform und richtet sich nach dem Subjekt.
    Beispiel:
    Une fois le rideau levé …Sobald der Vorhang hochgezogen ist, …
    Une fois les rideaux levés …Sobald die Vorhänge hochgezogen sind, …
    Une fois la lumière éteinte …Sobald das Licht ausgegangen ist, …
  • Wir bilden das Participe composé mit dem Participe présent von avoir oder être und dem Participe passé.
    Beispiel:
    Le spectacle ayant commencé, …Da die Show begonnen hat, …
    Le spectacle étant terminé, …Nachdem die Show vorbei war, …

Infos zur Verwendung von Participe passé und Participe composé

Da sowohl Participe passé als auch Participe composé Vorzeitigkeit ausdrücken, können manchmal beide Formen gelten. In folgenden Fällen muss aber Participe composé (und nicht Participe passé) verwendet werden:

  • bei Verben im Aktiv ohne direktes Objekt
    Beispiel:
    Le magicien ayant demandé à quelqu’un de se porter volontaire, une jeune femme lève la main.Nachdem der Zauberer jemanden gebeten hat, sich freiwillig zu melden, hebt eine junge Frau die Hand.
  • mit aller
    Beispiel:
    Une amie étant déjà allée voir le spectacle, la jeune femme sait qu’elle n’a rien à craindre.Da eine Freundin die Aufführung bereits besucht hat, weiß die junge Frau, dass sie nichts zu befürchten hat.
  • Konjunktionen, welche die zeitlichen Zusammenhänge verdeutlichen sollen, entfallen im Partizipialsatz. Wir erkennen ja am Partizip, ob die Handlung vor (Participe passé oder Participe composé) oder zeitgleich (Participe présent) mit der Handlung im Hauptsatz stattfindet.
    Beispiel:
    Comme le magicien a besoin d’un ou une volontaire, une jeune femme lève la main.Da der Zauberer einen Freiwilligen oder eine Freiwillige braucht, hebt eine junge Frau die Hand.
    Le magicien ayant besoin d’une ou une volontaire, une jeune femme lève la main.

    Gleichzeitigkeit → Participe présent

    Après que le spectacle s’est terminé, tout le monde applaudit le magicien et la courageuse jeune femme.Nachdem die Show zu Ende ist, applaudieren alle dem Zauberer und der mutigen jungen Frau.
    Le spectacle terminé, tout le monde applaudit le magicien et la courageuse jeune femme.
    oder → Le spectacle étant terminé, tout le monde applaudit le magicien et la courageuse jeune femme.

    Vorzeitigkeit → Participe passé oder Participe composé

(siehe auch Partizipien)