Ergänzungssätze – Freie Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen B1

Konjugiere das Verb des Ergänzungssatzes in der richtigen Form.

  1. Clara a oublié qu’elle (devoir/Imparfait)   faire les courses ce jour-là.[Clara hat vergessen, dass sie an diesem Tag einkaufen sollte.]|Wenn das Verb des Hauptsatzes eine Aussage, eine Meinung oder eine Feststellung ausdrückt, wird das Verb des Ergänzungssatzes im Indicatif konjugiert. Es handelt sich hier um eine Gewissheit oder eine hohe Wahrscheinlichkeit.
  2. Mes parents refusent que j’(aller/Présent)   à la fête de Jérémie.[Meine Eltern verweigern mir, zu Jérémies Party zu gehen.]|Wenn das Verb des Hauptsatzes einen Willen, einen Wunsch, eine Pflicht, ein Gefühl, ein Urteil, eine Möglichkeit oder einen Zweifel ausdrückt, steht das Verb des Ergänzungssatzes im Subjonctif. Es handelt sich hier um die Beurteilung eines Fakts.
  3. Penses-tu que nous (pouvoir/Présent)   nous y rendre à pied ?[Denkst du, dass wir zu Fuß dorthin gehen können?]|Die Verben des Sagens, des Denkens, des Meinens und des Glaubens leiten einen Ergänzungssatz mit Subjonctif ein, wenn sie in der Negation stehen oder wenn es sich um eine Frage handelt.
  4. Il a dit qu’il (être/Conditionnel)   en retard.[Er hat gesagt, dass er sich verspäten würde.]|Wenn das Verb des Hauptsatzes eine Aussage, eine Meinung oder eine Feststellung ausdrückt, wird das Verb des Ergänzungssatzes im Indicatif konjugiert. Es handelt sich hier um eine Gewissheit oder eine hohe Wahrscheinlichkeit.
  5. Est-ce que tu as compris ce qu’elle (dire/Passé)   ?[Hast du verstanden, was sie gesagt hat?]|Die Verben des Sagens, des Denkens, des Meinens und des Glaubens leiten einen Ergänzungssatz mit Subjonctif ein, wenn sie in der Negation stehen oder wenn es sich um eine Frage mit Platztausch von Subjekt und Verb handelt. Achtung, dies gilt nicht für Fragen mit est-ce que!

Ersetze die Ergänzungssätze durch Infinitivsätze.

  1. Elle a l’impression qu’elle a oublié quelque chose.
    → Elle a l’impression  .[Sie hat den Eindruck, dass sie etwas vergessen hat.|→ Sie hat den Eindruck, etwas vergessen zu haben.]|Der Ergänzungssatz kann durch einen Infinitiv ersetzt werden (es ist aber keine Pflicht), wenn er im Indicatif konjugiert ist und Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.
  2. Arthur et Loïc prétendent qu’ils sont à la bibliothèque.
    → Arthur et Loïc prétendent  .[Arthur und Loïc behaupten, dass sie in der Bibliothek sind.|→ Arthur und Loïc behaupten, in der Bibliothek zu sein.]|Der Ergänzungssatz kann durch einen Infinitiv ersetzt werden (es ist aber keine Pflicht), wenn er im Indicatif konjugiert ist und Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.
  3. Nous espérons que nous verrons les chutes du Niagara un jour.
    → Nous espérons  .[Wir hoffen, dass wir eines Tages die Niagara-Wasserfälle sehen werden.|→ Wir hoffen, die Iguazú-Wasserfälle eines Tages zu sehen.]|Der Ergänzungssatz kann durch einen Infinitiv ersetzt werden (es ist aber keine Pflicht), wenn er im Indicatif konjugiert ist und Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.
  4. Je suis certaine que j’ai fermé la porte.
    → Je suis certaine  .[Ich bin sicher, dass ich die Tür zu gemacht habe.|→ Ich bin sicher, die Tür zu gemacht zu haben.]|Der Ergänzungssatz kann durch einen Infinitiv ersetzt werden (es ist aber keine Pflicht), wenn er im Indicatif konjugiert ist und Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.
  5. Vous m’avez promis que vous rentrerez à l’heure.
    → Vous m’avez promis  .[Ihr habt mir versprochen, dass ihr pünktlich zu Hause sein werdet.|→ Ihr habt mir versprochen, pünktlich zu Hause zu sein.]|Der Ergänzungssatz kann durch einen Infinitiv ersetzt werden (es ist aber keine Pflicht), wenn er im Indicatif konjugiert ist und Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.

Handelt sich um Infinitivsätze? Wähle die richtige Antwort.

  1. Ingrid n’entend pas le téléphone sonner.
    [Ingrid hört nicht, dass das Telefon klingelt.]|Das Verb des Infinitivsatzes (entend) hat ein anderes Subjekt als das Verb des Hauptsatzes (sonner).|→ Infinitivsatz
  2. Le président aimerait être réélu l’année prochaine.
    [Ingrid hört nicht, dass das Telefon klingelt.]|Das Verb des Infinitivsatzes (aimerait) und das Verb des Hauptsatzes (être réélu) haben das gleiche Subjekt.|→ kein Infinitivsatz, sondern eine Infinitivergänzung
  3. Mon chat regarde les gens passer devant la fenêtre.
    [Meine Katze guckt die Menschen an, die vor dem Fenster vorbeilaufen.]|Das Verb des Infinitivsatzes (regarde) hat ein anderes Subjekt als das Verb des Hauptsatzes (passer).|→ Infinitivsatz
  4. Nous emmenons nos petits cousins voir le spectacle de marionnettes.
    [Wir nehmen unsere kleinen Cousins mit, um das Puppenspiel zu sehen.]|Das Verb des Infinitivsatzes (emmenons) hat ein anderes Subjekt als das Verb des Hauptsatzes (voir).|→ Infinitivsatz
  5. Elles ont déclaré ne pas avoir vu la pancarte.
    [Sie haben behauptet, das Schild nicht gesehen zu haben.]|Das Verb des Infinitivsatzes (ont déclaré) und das Verb des Hauptsatzes (avoir vu) haben das gleiche Subjekt.|→ kein Infinitivsatz, sondern eine Infinitivergänzung